Unsere Jagdhunde
Jagen ohne Hund ist Schund.
Jagen ohne Hund ist Schund.In jedem Jagdrevier sollte ein brauchbarer Hund zur Verfügung stehen. Wie oft werden heute im Zeitalter der Mobilität Wildtiere auf der Straße angefahren. Ohne Hund ist es fast unmöglich diese Kreaturen von ihrem Leid dann zu erlösen.
Schon jetzt beginnt die Qual der Wahl. Soll ich mir eine Hündin oder einen Rüden kaufen? Einen Jungen oder einen fertig ausgebildeten Hund, einen großen oder kleinen. In welchem Revier werde ich jagen, wie steht die Familie zu dem neuen Mitbewohner, wo lebt der Hund, in der Wohnung (Kurzhaar) oder draußen in der Hütte.
Hunderassen
Vorstehhunde
Deutsch-Drahthaar (DD)
Deutsch-Kurzhaar (DK)
Griffon (Gr)
Deutsch-Stichelhaar (DSt)
Pudelpointer (PP)
Deutsch-Langhaar (DL)
Großer (schwarzweißer) Münsterländer (GM)
Kleiner Münsterländer (KIM)
Weimaraner Kurzhaar oder Langhaar (W)
Pointer (Pt)
English Setter (ES)
Irish Setter (IS)
Gordon Setter (GS)
Magyar Viszla (Ungarischer Vorstehhund) (UK)
Epagneul Breton (Bretone)
Schweißhunde
Hannoverscher Schweißhund (HS)
Bayerischer Gebirgsschweißhund (BGS)
Dachsbracke
Stöberhunde und Jagende Hunde
Deutscher Wachtelhund (DW)
Deutsche Bracke
Brandelbracke
Beagle
Cocker-Spaniel (CSp)
Erd- und Apportierhunde
Kurzhaarteckel (KT)
Rauhaarteckel (RT)
Langhaarteckel (LT)
Deutscher Jagdterrier (DJT)
Foxterrier (FT)
Labrador Retriver
Golden Retriver